Hi , ich bin Johannes.
2019 sind wir (meine Frau, unsere drei Kinder und ich) von der Leipziger Südvorstadt "raus aufs Land" nach Großpösna gezogen.
In Leipzig bin ich aufgewachsen , habe schon mit 6 Jahren mit Klavier begonnen, sollte später ein Orchesterinstrument lernen 🙄- was dann Fagott wurde. War aber trotzdem schön. Erinnerungen und Erfahrungen in Ensembles und einem großartigen Jugendsinfonieorchester.
Gelernt habe ich damals an einer Musikschule. Punkt.
Ich habe aber damals schon viel Pop/Rockmusik im Radio gehört. Punkt.
Das war ein Problem. DENN Musikschule und Pop/Rockmusik passten damals nicht zusammen.
Also habe ich mich hingesetzt, vom Radio auf Kassette aufgenommen und versucht rauszufinden, was U2 oder Metallica oder die Beatles da spielen.
So habe ich Akkorde gelernt und Akkordfolgen und wie das alles zusammen funktioniert.
Später habe ich mir großartige Lehrer gesucht, die genau das (und später noch Jazz) super spielen konnten, die echte Bühnenerfahrung hatten und den Unterschied zwischen Theorie und wirklicher Praxis kannten.
Gitarre habe ich mir übrigens erst nebenbei selber beigebracht bis ich auf einen richtig guten Lehrer gestoßen bin. Eigentlich er auf mich.
Vollendet habe ich das Ganze dann noch mit einem Hochschulstudium in Jazz und Popularmusik (so hieß das halt).
Dazu gehörte auch ein Studium in Pädagogik.
Also ja, ich habe studiert! 😉. Sogar das Unterrichten und nicht nur das Spielen. Beruhigt? 😀
Gespielt habe ich ( Achtung das dauert jetzt...):
in: Duos, Bands, Orchestern, Ensembles... als Solokünstler... auf Hochzeiten, Feiern, Tagungen, Konferenzen, Parteitagen ... zu Preisverleihungen...
jahrelang mit Programmen im Kabarett, im Theater und als Mitglied in einer professionellen Improtheatergruppe.
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit professioneller Assistenz von Profisportlern, Medizinern und mit viel, viel unterschiedlicher Lektüre mit dem Thema "Wie lernt und trainiert ein Musiker?".
Aus all dem ist MEIN Unterricht geworden, der DEIN Unterricht sein kann.
Neugierig geworden?
zum YouTube-Kanal vom Musikunterricht Leipzig Land
Montag - Freitag:
08:00 bis 20:00 Uhr
Ferienzeit nach Absprache